Auf Basis der vorliegenden Bevölkerungsprognosen wird sich die Einwohnerzahl der Gemeinde Herscheid bis zum Jahre 2030 voraussichtlich um 26 % reduzieren. Die negative Bevölkerungsentwicklung hat unmittelbare Auswirkungen auf die Wohnbaulandnachfrage bzw. die Wohnbaufertigstellung.  Die zwei im Gemeindeentwicklungskonzept aufgeführten Projekte „Handlungskonzept Wohnen in Herscheid“ (Projekt Nr. 1) und „Mehrgenerationenwohnen“ (Projekt Nr. 2) sollen den Weg für eine aktive Wohnbauentwicklung aufzeigen und eine Entscheidungsgrundlage für eine nachfragegerechte Neuerschließung von Wohnbaugrundstücken bilden. Gleichzeitig soll ein attraktives und zukunftsorientiertes Wohnangebot geschaffen werden, um den Bevölkerungsverlust und dem demografischen Wandel entgegenzuwirken.

 

Im Rahmen der Städtebauförderung konnte im Jahr 2014 in Zusammenarbeit mit der CIMA GmbH, Köln das Handlungsprogramm „Wohnen in Herscheid“ erarbeitet werden.

Mit dem Handlungsprogramm „Wohnen in Herscheid“ wird die Handlungsempfehlung des Gemeindeentwicklungskonzeptes „Herscheid 2025“ aufgegriffen. Adressaten des Konzeptes sind gleichermaßen Entscheidungsträger und Verantwortliche in Verwaltung und Politik wie auch private Hauseigentümer, Wohnbauunternehmen und Investoren.

cima Handlungsprogramm "Wohnen in Herscheid" zum download