Wandern im Ebbegebirge

Ausgedehnte Wälder, sanft schwingende Berge und Täler, saftige Wiesen und glasklare Bäche - Herscheid bietet unzählige Möglichkeiten für Wanderer, Nordic Walker und Spaziergänger.

Der Herscheider Rundwanderweg in einem Flyer

Wanderer, die gerne lange und vielseitige Strecken bevorzugen, können einmal komplett um die Gemeinde herum wandern. Dazu gibt es einen aktuellen Wanderflyer, der neben der Strecke auch noch Parkmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Einkehr bietet. Der insgesamt etwa 30 Kilometer lange Rundwanderweg kann auch in mehreren Etappen gelaufen werden.

Den Wanderflyer gibts kostenlos im Bürgerbüro im Herscheider Rathaus oder online unter diesem Link.

Die Nordhelle

Mit 662 m über NN ist die Nordhelle der höchste Berg des Märkischen Kreises. Doch es geht noch höher hinaus:

Von der Spitze des 18 Meter hohen Robert-Kolb-Turms genießen Sie einen herrlichen Blick über das Ebbegebirge. Schon Kaiser Napoleon ließ vor fast 200 Jahren auf der Nordhelle einen Turm errichten, der jedoch im Jahr 1904 Herbststürmen zum Opfer fiel. Dank des damaligen SGV-Hauptwegewarts Robert Kolb konnte neun Jahre später die Neukonstruktion eingeweiht werden.

Oben angekommen, haben Sie die Möglichkeit, ihr Auto auf verschiedenen Parkplätzen abzustellen. Von dort aus starten die verschiedenen Wanderwege, die durch Wegweiser gut ausgeschildert sind. Auf dem Hauptparkplatz "Nordhelle" starten die meisten Wanderwege und dort befindet sich ebenfalls ein Informationspunkt mit einer großen Wandertafel.

Von hier aus startet beispielsweise der 4,5 Kilometer lange wunderschöne Nordhangweg, der auch für Anfänger geeignet ist.

Unweit des Robert-Kolb-Turms betreibt der SGV die "Herscheider Hütte", in der Sie nach einer Wanderung einkehren können. Oder Sie unternehmen noch einen Abstecher in die Ebbemoore, wo Sie mit etwas Glück vielleicht sogar einen Schwarzstorch beobachten können.

Der Sauerland Höhenflug

Selbstverständlich führt auch der bekannte Fernwanderweg Sauerland Höhenflug durch Herscheid. Wir empfehlen beispielsweise die Etappe von Herscheid nach Roscheid. Diese Etappe ist etwas mehr als elf Kilometer lang und ebenfalls für Anfänger geeignet.

Sollten Sie eine größere Tour über mehrere Tage anstreben, empfehlen wir die Höhenflugroute von Meinerzhagen nach Korbach. Auf insgesamt mehr als 200 Kilometern können Sie ihre Tour ganz nach ihren Vorstellungen planen und so viele Etappen wandern, wie Sie möchten.

Zugangsweg von Herscheid zum Höhenflug: Wie Sie vom Ortskern Herscheids zum Höhenflug gelangen, wird hier detailliert beschrieben.

Der Rundweg Lingenbecke für "Wolkengucker"

Und zum Schluss noch eine kleine Rundwanderung um die Ortschaft Lingenbecke mit ener Länge von etwa 3,5 Kilometern und trotzdem einigen schönen Aussichten.

 

Nicht mobil? Kein problem mit dem NahTourBus

Die Märkische Verkehrsgesellschaft (MVG) bietet ihren Kunden auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, mit dem Bus in die Natur zu fahren. An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 3. Oktober 2022 ist der beliebte NahTourBus zwischen Lüdenscheid und Meinerzhagen unterwegs.

Seit vielen Jahren ist die Linie 252 (NahTourBus) fester Bestandteil des Angebots der MVG und wird jedes Jahr aufs Neue von Wanderfreunden und Naturinteressierten aus Nah und Fern gern genutzt. Seine attraktive Linienführung verbindet das Naherholungsgebiet "Ebbegebirge", die Verse- und Fürwiggetalsperre, den Sauerländer Höhenflug und viele weitere kleinere und größere Oasen mit den Städten Lüdenscheid, Meinerzhagen und der Gemeinde Herscheid. Für gute Verbindungen ist gesorgt, denn der Anschluss an die Oberbergische Bahn in Meinerzhagen Richtung Köln und an die Volmetalbahn Richtung Ruhrgebiet, Hagen und Dortmund schafft auch ideale Voraussetzungen für einen Ausflug ins Märkische Sauerland.

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie verzichtet die MVG jedoch auf Aktionen wie zum Beispiel einer Eröffnungswanderung am 1. Mai. Falls es wieder möglich sein sollte, gemeinschaftliche Unternehmungen oder Wanderungen zu planen, werden Sie durch die örtliche Presse oder unter diesem Link informiert.