Auf Basis des im Jahr 2012 unter aktiver Bürgerbeteiligung erstellten Gemeindeentwicklungs­konzeptes „Herscheid 2025“ wurde ein städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb für den Ortskern Herscheids durchgeführt. Die Projekte 8 (Wettbewerb Dorfmitte), 9 (Neuer Markt) und 10 (Neugestaltung Schulplatz) des Gemeindeentwicklungskonzeptes bzw. des Integrierten Handlungskonzeptes sahen hierzu konkrete Ziele und Umsetzungsempfehlungen vor. Ziel des Wettbewerbes war es, ein Gesamtkonzept für die Ortsmitte der Gemeinde Herscheid - zwischen der Straße Am Markt, der Apostelkirche und dem Schulplatz - zu erarbeiten. Es sollen Bereiche mit neuen Aufenthaltsqualitäten entstehen, die zukünftig als Treffpunkt für Bewohner der Gemeinde und als Veranstaltungsort genutzt werden können.

 

Der Entwurf der FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf wurde zum Siegerentwurf ernannt. Das Büro hat im Anschluss die Planungsleistungen übernommen und zwischenzeitlich eine Ausführungsplanung erarbeitet, die als Basis für die Ausschreibung zur Übernahme der Bauleistungen dient. Die Ausschreibung erfolgte Anfang November 2017 und umfasst den ersten Bauabschnitt für den Bereich des Alten Schulplatzes. Unter anderem soll die Platzfläche neu gepflastert werden und zum Neuer Weg hin eine Treppenanlage, die auch zum Aufenthalt genutzt werden kann, entstehen. Des Weiteren wird die Straße „Am Alten Schulplatz“ sowie ein Teil des Neuer Weges bis zum Neubau des Gemeinnützigen Wohnungsbauunternehmen (GWU) erneuert. Eine Aufwertung entsteht darüber hinaus durch den Einsatz von Mobiliar zum Verweilen und der gezielten Anpflanzung von Solitärbäumen. Ebenso wird am Alten Schulplatz eine neue Straßenbeleuchtung installiert.

 

Die Baumaßnahme startete im März 2018 und wird mit Hilfe von Städtebauförderungsmitteln des Bundes und Landes umgesetzt.