Die Funktion des Ortskerns Herscheid für die Gesamtgemeinde ist unverändert. Neben der kulturellen und sozialen Versorgung und der Handelsversorgung übernimmt er eine zentrale Rolle innerhalb des Wohnangebotes. Er ist der Wohnstandort der Gemeinde.

Der Ortskern Herscheid und seine Ortsmitte stehen vor der Herausforderung, die Bestandsgebäude instandzusetzen und - auch energetisch - zu sanieren, und da-bei die typischen baulichen Elemente zu erhalten.

Mit einem Programm „Haus- und Hofflächen“ sollen die Bewohner bei dieser Aufgabe unterstützt werden. Inhalt des Programms ist die Inwerthaltung von Gebäuden und privaten Freiflächen.

Typische historische Elemente sind in der städtebaulichen Ausprägung und in der Gestaltung der Gebäude zwar noch vorhanden, drohen aber durch Umbaumaß-nahmen verloren zu gehen. Besondere Aufmerksamkeit bei der Gestaltung sollte der Bereich rund um die Ortsmitte genießen - mit den Bereichen entlang der Lüdenscheider und der Plettenberger Straße bis zum Rathaus, rund um die Apostelkirche und entlang des Neuen Weges.

Zur Unterstützung der Bewohner in Gestaltungsfragen soll neben der notwendigen Beratung eine Gestaltungsfibel ortstypische Möglichkeiten der Umgestaltung von Gebäuden und privaten Freiflächen aufzeigen.

Weitere Infos finden Sie HIER