Integriertes Klimaschutzkonzept der Gemeinde Herscheid

Für die Gemeinde Herscheid wurde, als eine von acht Kommunen im Märkischen Kreis, ein„Integriertes Klimaschutzkonzept“ unter Koordination des Märkischen Kreises erstellt. Dies soll als strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für zukünftige Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten dienen. Es handelt sich dabei um kommunenspezifische Konzepte, welche Synergien mit anderen Kreiskommunen berücksichtigen. Auf diese Weise können Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten verstärkt ausgebaut und ein Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele geleistet werden.

Im Rahmen des Konzeptes wurden zunächst eine gesamtstädtische Bilanzierung der Treibhausgas-emissionen erstellt, Einsparpotentiale aufgezeigt und realistische Einsparziele formuliert. Die Einbindung verschiedener lokaler Akteure bildet eine weitere wichtige Grundlage zur Erstellung eines Maßnahmenkataloges.

Die Konzepterstellung durch das beauftragte Ingenieurbüro wurde von einem Beirat bestehend aus Vertretern der acht Kommunen und des Märkischen Kreises begleitet.

Um die Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigen zu können, wurde von November 2019 bis Januar 2020 eine Online-Ideenkarte angeboten. An dieser Stelle möchten wir noch einmal für die zahlreichen Beiträge der Bürgerinnen und Bürger danken. Ergänzend dazu wurden mehrere Expertenworkshops und Interviews durchgeführt.

Basierend auf den Analysen und den Ergebnissen der Akteursbeteiligung wurden konkrete Maßnahmenvorschläge erarbeitet. Diese umfassen alle Handlungsfelder auf die die Gemeinde Herscheid Einfluss nehmen kann. Dazu gehören Handlungsmöglichkeiten in den kommunalen Gebäuden und Anlagen, die Unterstützung und Sensibilisierung der privaten Haushalte und der lokalen Wirtschaft, die Förderung einer klimafreundlichen Mobilität und der erneuerbaren Energien sowie die Anpassung an den Klimawandel. Der Maßnahmenkatalog stellt dabei das Kernstück des Klimaschutzkonzepts dar. Die Maßnahmen des Konzeptes sind auf die nächsten 15 Jahre ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt dieser auf den nächsten fünf Jahren liegt. Zur Umsetzung des Konzeptes kann die Gemeinde Herscheid Fördermittel für einen Klimaschutzmanager beantragen.

Die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Herscheid erfolgte in der Zeit vom 1. Juli 2019 bis zum 30. September 2020 und wurde im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert (Förderkennzeichen: 03K10243).

Hier gehts zur Power Point Präsentation.

Weiterführende Informationen über die Nationale Klimaschutzinitiative finden Sie auf der Seite des BMU: Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (www.klimaschutz.de) und auf der Seite des Projektträgers Jülich (www.ptj.de/klimaschutzinitiative).