Zu einem der ältesten Gebäude in der Gemeinde Herscheid zählt der Spieker.

Ein Wahrzeichen für die Ebbegemeinde ist das 300 Jahre alte Gebäude. Das Fachwerkgebäude diente dazu, die Naturalien aufzunehmen, die an die Kirche abgeführt werden mussten. Der bauliche Ursprung datiert wahrscheinlich in das 17. Jahrhundert. Das eigentliche Hauptgebäude ist um 1800 in seiner jetzigen Form entstanden.

Dieser Gebäudetrakt, der sich in unmittelbarere Nähe der evangelischen Apostelkirche befindet, besteht aus einem Bruchsteinhaus aus dem 15./16. Jahrhundert und einem deutlich jüngerem Fachwerkhaus mit angebautem Pferdestall. Der Name Spieker deutet darauf hin, dass es sich in früherer Zeit um einen Speicher gehandelt hat, in dem Hafer und andere Naturalien, die Bauern als Pacht an die Kirche zu zahlen hatten, gelagert wurden.

Im Jahr 2005 ging der Spieker in den Besitz der Gemeinde Herscheid über. Es wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt.

Seit einigen Jahren dient der Spieker als Heimathaus in dessen Räumen zahlreiche Ausstellungsstücke aus alter Zeit zu bewundern sind. Zusätzlich befindet sich, für Hochzeiten in einem besonderen Ambiente, seit 2007 ein Trauzimmer in dem ehrwürdigen Gebäude.

Hier geht's zum 360°-Rundgang durch das Gebäude.

Zurück zur Übersicht