Eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands

In malerischer Lage, hoch über der alten Drahtzieherstadt Altena an der Lenne, thront eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands: die Burg Altena. Der ab dem 12. Jahrhundert errichtete Wehrbau lässt nicht nur das Herz eines jeden Ritter- und Burgenromantikers höher schlagen.

Ihre internationale Bekanntheit verdankt die Burg Altena vor allem der ersten ständigen Jugendherberge der Welt, die hier 1912 eingeweiht wurde. Sie ist als Museum noch im Originalzustand erhalten. Nur wenige Schritte davon entfernt liegen in den Burgmauern die neue DJH-Jugendherberge (Telefon 02352/25322) und die Museen der Grafschaft Mark. Dieses älteste regionalgeschichtliche Museum Westfalens wurde im Jahr 2000 neu gestaltet. Entstanden ist ein modernes Erlebnis-Museum, das die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des märkischen Sauerlandes nimmt. Wie haben Ritter und Adelige geschlafen, gewohnt, gegessen, gebetet, gejagt, gekämpft und getanzt? Diese und andere Fragen werden mit spannenden Objekten, Videos und Inszenierungen beantwortet.

In den Sommermonaten finden auf der Burg große Open-Air-Veranstaltungen statt, zum Beispiel der legendäre Burgrock mit internationalen Top-Bands. Aber auch klassische Konzerte, Jazz- und Folkfestivals werden geboten.

Weitere Informationen über die Burg Altena finden Sie im Internet unter www.burg-altena.de.

 

Zurück zur Übersicht