Dienstjubiläum: Angelika Kanzler seit 25 Jahren bei der Gemeinde Herscheid

25 Jahre - das ist ein Vierteljahrhundert und klingt nach einer unendlich langen Zeit. Für Angelika Kanzler vergingen die Jahre jedoch wie im Flug. Sie ist bereits seit einem Vierteljahrhundert bei der Gemeinde Herscheid beschäftigt und kann diese Anzahl von Berufsjahren selbst kaum glauben.

Sichtlich gerührt nahm die Verwaltungsfachangestellte die Ehrenurkunde und Präsente am Montagvormittag von Bürgermeister Uwe Schmalenbach, Personalchefin Sabine Plate-Ernst und Alyssa Mohn (Personalrat) entgegen.

Für viele Herscheider Bürgerinnen und Bürgern ist Angelika Kanzler nicht unbekannt. Denn fast 20 Jahre war sie zentrale Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden im Bürgerbüro. Hier war sie in Fragen des Melde- und Gewerbewesen als kompetente Ansprechpartnerin bekannt. An den Wechsel zur Gemeinde Herscheid kann Sie sich noch gut erinnern. Denn ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte hatte die Plettenbergerin seinerzeit nicht in unserer Gemeinde absolviert sondern bei der Stadt Lüdenscheid. Nach erfolgreicher Prüfung im Jahr 1999 arbeitete sie noch 2 Jahre im Standesamt in Lüdenscheid, bis sie durch einen Zufall auf die Stelle bei der Gemeinde Herscheid aufmerksam wurde. „Die Nähe zu meinem Wohnort in Holthausen war zunächst ausschlaggebend. Aber natürlich hat der imposante neue Anbau des Rathauses mit einem hellen, freundlichem Bürgerbüro mit einem kleinen Team an Mitarbeiterinnen die Entscheidung positiv mit beeinflusst.“

An die Anfangszeit, die direkt nach der Anstellung bei der Gemeinde folgte, kann sie sich noch gut erinnen: "In Lüdenscheid war ich zwar auch im Standesamt tätig, jedoch hauptsächlich für Geburten und Sterbefälle zuständig. In Herscheid sollte ich ab sofort auch die Eheschließungen übernehmen - ob ich wollte, oder nicht", blickt sie zurück auf eine Zeit, "in der ich mit Anfang 20 vor Aufregung fast geplatzt wäre." Zum Glück habe das erste zu vermählende Paar die Anspannung aufgrund der eigenen Nervosität überhaupt nicht wahrgenommen, erinnert sich Kanzler. Mit der zunehmenden Anzahl der Trauungen verging aber auch die Aufregung von Mal zu Mal. In mehr als 20 Jahren als Standesbeamtin hat sie somit sage und schreibe 115 Paare "unter die Haube gebracht" -  und das mit Leidenschaft, wie sie heute zurückblickt. "Eine gewisse Aufregung ist aber auch heute noch mit dabei", gesteht Kanzler. Das liegt aber wohl weniger daran, dass sie nicht gut genug vorbereitet sein könnte, sondern eher an die eigenen hohen Ansprüche.

Vor etwa einem Jahr kam der Wechsel aus dem Fachbereich 2 in die Zentrale Verwaltung mit dem wichtigen Aufgabenbereich, das Wahlgeschäft zu übernehmen. "Irgendwann war einfach Zeit für etwas Neues. ich wollte gern noch einmal andere Aufgaben übernehmen", erklärt sie den Wechsel aus dem Bürgerbüro in den Mittelbau des Rathauses, wo sie von nun an in der Zentralen Verwaltung das Wahlgeschäft federführend übernimmt.

Uwe Schmalenbach ist immer noch froh über diese Entscheidung:  "Durch dein Organisationstalent und deine besondere Gewissenhaftigkeit passt die Aufgabe für dieses wichtige Amt sehr gut zu dir", erklärte er. Aber nicht nur für die mittlerweile zwei Jahre im Wahlamt gebühren ihr Dank und Anerkennung, sondern auch für alle weiteren zahlreichen Aufgaben, die sie sich in den vergangenen mehr als 20 Jahren zu eigen machte. Ob im Personalrat, durch die jahrelange Mitarbeit und Leitungsfunktion im Bürgerbüro oder im Standesamt - "wir können immer auf dich zählen und sind froh, dass du ein Teil der Verwaltung bist", lobte Schmalenbach seine Mitarbeiterin, die aktuell am Verwaltungslehrgang "A2" teilnimmt und sich dann im kommenden Sommer Verwaltungsfachwirtin nennen darf.

Der Bürgermeister hoffe nun, dass Angelika Kanzler der Verwaltung noch lange treu bleibe und wünschte ihr alles Gute für die Zukunft im Herscheider Rathaus. Auf viele weitere Jahre im Team, Angelika. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Dienstjubiläum!