24. Stöbertag bei bestem Sommerwetter - Dankeschön an alle Betriebe

Die 48 Mädchen und Jungen der Grundschule Rahlenberg hatten am Donnerstagvormittag viel Freude beim Entdecken und Erkunden. Sie durften zwei Stunden lang das Berufsfeld eines Erwachsenen im Rahmen des "Stöbertages" erkunden und waren sichtlich überrascht von der Vielfalt der verschiedenen Berufe.

Die Organisatorinnen von der Gemeinde hatten den 24. Stöbertag perfekt vorbereitet, sodass die Drittklässler schon zu Beginn des aufregenden Tages nicht enttäuscht wurden. Sie trafen sich im Jugendzentrum zur Begrüßung mit Bürgermeister Uwe Schmalenbach - ein erstes Highlight, wie sich schnell herausstellte, denn die Schülerinnen und Schülern hatten viel zu erzählen.

Da die Zeit rannte und die Fahrer/innen schon in den Startlöchern für den Transport zur Stöberstelle bereitstanden, konnten gar nicht alle Kinder erzählen, was sie gern einmal werden möchten und welche Stöberstelle sie am liebsten besuchen würden.

Gegen 9.45 Uhr ging es dann los in die Betriebe. Ob in der Eisdiele, ins Freibad oder in einer richtig großen Firma - für jeden Geschmack war etwas dabei und die Kinder waren voll und ganz bei der Sache. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler waren sich nach diesen besonderen Tag einig: Super, dass der Stöbertag wieder stattfinden konnte! Die Organisatorinnen bedanken sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Betrieben, die Stöberstellen angeboten haben.